AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die allgemeinen Geschäftsbedingungen an, und erklärt die verbindliche Teilnahme an dem gebuchten Lehrgang oder Seminar. Das Jagdschule ist berechtigt, Anmeldungen abzulehnen, falls durch die Anzahl der Anmeldungen eine ordnungsgemäße Durchführung des Lehrgangs nicht gewährleistet werden kann. Der Gesamtpreis des Lehrgangs ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig und in zwei Raten zahlbar. Die erste Rate ist gemäß Rechnungstellung fällig und die zweite Rate zwei Wochen vor Prüfungsbeginn. Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich die Jagdschule vor, den Teilnehmer nicht zur Prüfung anzumelden. Im Gesamtpreis sind Unterbringungskosten, Verpflegung und Fahrtkosten nicht enthalten. Bei Anmeldung zu einem Weiterbildungsseminar ist der Gesamtpreis mit der Anmeldung fällig.
2.
Die Jagdschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die allein durch andere Schulungsteilnehmer verursacht werden. Der Teilnehmer stellt der Jagdschule Fuchsbau von Schadensersatzansprüchen anderer Schulungsteilnehmer oder dritter für vom Teilnehmer allein verursachten Schäden frei. Die Jagdschule Fuchsbau haftet nur, für vom ihr vorsetzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden. Die Jagdschule schließt die Haftung für vom Teilnehmer zu den Veranstaltungen mitgebrachten persönlichen Gegenständen, Waffen, Ferngläser und dergleichen aus, soweit der Schaden nicht durch einen Angestellten oder Lehrbeauftragten von der Jagdschule Fuchsbau schuldhaft verursacht wurde.
3.
Wird die Durchführung des Lehrganges infolge höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder sonstiger, von der Jagdschule Fuchsbau nicht zu vertretender Umstände unmöglich, kann der Teilnehmer hieraus weder Schadensersatzansprüche noch ein Rücktrittsrecht herleiten. In diesem Fall steht dem Teilnehmer eine Teilnahme an einem vergleichbaren Lehrgang zu. Falls dies nicht möglich ist, werden eventuell vorausbezahlte Kursgebühren zur Hälfte erstattet.
4.
Ist dem Teilnehmer der regelmäßige Besuch eines Lehrganges aus wichtigem Grund nicht möglich, und teilt er dies spätestens einen Monat vor Lehrgangsbeginn durch eingeschriebenen Brief mit, erlässt Jagdschule Fuchsbau 50% des Lehrgangspreises. Bei nicht fristgerechter Abmeldung hat der Teilnehmer den Gesamtbetrag in voller Höhe zu entrichten. Vorstehende Zahlungsverpflichtungen entfallen, wenn der Teilnehmer eine Ersatzperson benennt, die den Lehrgangspreis in voller Höhe zahlt. In diesem Fall erstattet die Jagdschule Fuchsbau etwaige, vom Teilnehmer bereits gezahlze Beiträge zinsfrei zurück.
5.
Der Teilnehmer verpflichtet sich zu einer gedeihlichen, aktiven Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper als auch mit den anderen Kursteilnehmern. Eine ständige Anwesenheit währen der Ausbildungszeit ist Pflicht. Die Ausbildungsvorgaben sind zu erfüllen.
6.
Während der Schießausbildung sind alle Anweisungen der Schießleiter strikt zu befolgen. Ein grober Verstoß wird mit sofortigem Ausschluss vom Schießbetrieb geahndet.
7.
Sollte ein Teilnehmer die Prüfung nicht bestehen, steht ihm eine kostenlose Wiederholung zur Verfügung. Aufwendungen wie Prüfungsgebühr und Schießkosten sind selbst zu tragen.
8.
Bild und Tonaufzeichnungen während des Unterrichts sind nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlungen kann die Jagdschule, den Teilnehmer vom weiteren Unterricht ausschließen.
9.
Der Teilnehmer stimmt der Speicherung seiner Anmeldedaten zum Zwecke der elektronischen Datenverarbeitung zu.
10.
Gerichtsstand ist xxxxxx
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail oder Fax) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens nach Erhalt dieser Belehrung. Der Widerruf ist zu richten an:
Jagdschule Fuchsbau – Niffeler 16 – 48432 Rheine – Tel. 0170 / 344 89 62
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren.
Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragsparnter mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufspflicht begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben. Von vorstehendem Widerrufsrecht, den Teilnahmebedingungen sowie den Bedingungen der Zusatzleistungen habe ich Kenntnis genommen.